Die deutsche Pagan/ Black Metal Institution Odal meldet sich nach einer längeren schöpferischen Pause mit einem kleinen Appetizer in Form der EP „Der Dunkelheit Reiter“ zurück. Die EP dient als Vorgeschmack auf das noch in diesem Jahr erscheinende neue Album „Geistes Unruh“. Der Sound der thüringischen Band hat sich in den vergangenen Jahren nicht viel verändert, weiterhin präsentiert die Band ihren Pagan Black Metal wie sie ihn schon auf den vorherigen Veröffentlichungen gespielt haben. Das Trio ist spielerisch gereift, die Produktion klingt weniger rau früher und dennoch ist irgendwie immer noch Alles beim Alten. Die EP ist sowohl als CD Version als auch Vinyl Version bereits erhältlich.
Odal sind zurück und veröffentlichen mit der EP „Der Dunkelheit Reiter“ nach einer etwas längeren Pause 3 Stücke plus 1 Bonusstück epischen Pagan Black Metal´s, wie man ihn von Taaken und seinen Mitstreitern erwarten konnte. Die 4 Stücke präsentieren sich dynamisch, druckvoll und fast schon episch. Sehr stimmungsvolle und gut arrangierte Gitarrenriffs erzeugen schon zu Beginn eine tiefe und dichte Atmosphäre. Taaken verleiht zusätzlich den Stücken durch seinen stimmungsvollen und variablen Gesang sehr viel Atmosphäre. Sein Gesang variiert zwischen heiserem Krächzen und klaren Gesangsparts. Bei den 4 vorliegenden Stücken handelt es sich um älteres Material, aber dennoch klingen sie auch nach Jahren noch frisch und dynamisch. Das Trio verzichtet auf große stilistische Veränderungen, weshalb die Stücke das typische Odal Flair versprühen. Innerhalb weniger Sekunden werden die Songs zu wahren Ohrwürmern. Die klare und druckvolle Produktion setzt einer gelungen Veröffentlichung die Krone auf. Auf einen Anspieltipp verzichte ich deshalb bewusst, da alle Stücke sich auf einem gleich hohen Niveau bewegen und große klangliche Veränderungen ausgeblieben sind. Neben der CD Version erscheint die EP auch in einer Vinyl Auflage, was die Sammler sehr freuen dürfte.
Bereit, dich in eine neue Dunkelheit zu stürzen? Das Debütalbum der Horde RÄVEN erscheint demnächst bei uns und bringt eine finstere, unbarmherzige Atmosphäre, die dich nicht mehr loslassen wird. Mit fiesem Black Metal, der im Schatten der Raben lauert, entfesseln sie eine Klangwelt voller düsterer Kraft und roher Intensität.
Endlich, RUNENWACHT sind zurück mit einem neuem Album " Das letzte Geleit". Inhaltlich widmen sich die zehn Stücke erneut der nordischen und heidnischen Mythologie. Auch zentrale Themen der Edda – der bedeutenden Sammlung von Götter- und Heldensagen – finden ihren Platz und verleihen dem Album eine tiefere mythologische Dimension.
Digipack wurde auf hochwertigem Leinenpapier gedruckt Weiterhin enthält diese limitierte Version einen großen Unterkieferknochen sowie einen PORTAE OBSCURITAS Logo Patch.
OSCULT`s erstes Album „The Sapient - The Third - The Blind“. Lange haben wir warten müssen: „The Sapient - The Third - The Blind“ erscheint zwei Jahre nach der ersten Ankündigung. Das langersehnte Release von OSCULT wird auf dem Label NORTHERN FOG RECORDS veröffentlicht.