Die Vergangenheit ist definitiv lebendiger als je zuvor! Mit dieser Aussage unterstreicht der Schwede Swartadauþuz (Azelisassath, Bekëth Nexëhmü) seine Aussage über sein erstes Vollalbum "Nordarikets Strid" mit GREVE. Und so ist es auch. Klassischer schwedischer Black Metal mit viel Atmosphäre und klarem Bekenntnis zum Sound der zweiten Black Metal Welle. GREVE ist kein glattpoliertes Projekt, eher eine rüpelhafte und dekadente Klangkostruktion. Abgesehen davon ist Swartadauþuz ein findiger Komponist von Melodien, wie die folgenden Tracks belegen: Das opulente "I Svarta Solens Magi" wird von mehreren Keyboardteppichen und kurzen wie malerischen Zwischenspielen flankiert und bereitet auf die nächste Nummer zum nahezu zwanghaften Mitwippen vor, das feudal schreitende "Det Gamla Rikets Ruin", worin es auch an allen Ecken pocht, klopft und scheppert. "Ur Nordiskt Vrede" deckt den balladesken Aspekt in GREVEs Schaffen ab, wobei der schleppende Sound herrlich verträumt klingt.
he Compilation CD contains their 2 first Demos "Invocation of Doom" and "Sadistic Body Rites" from 2013 and also the Songs from the "Rex Judaeorum" Split 7" from 2015. First time on CD limited to 300 copies
Officially licensed release on Icarus Music Argentina. 3 bonus tracks (Reverence EP) + bonus enhanced material: Band interview on Finnish TV, Live clips from 1997-98 including the Dynamo Festival.