FIDES INVERSA strike with their second album, Mysterium Tremendum et Fascinans. Classicist yet paying no lip service to tradition, FIDES INVERSA invested their very souls in the creation of this second opus: exhaustive spiritual research and a total immersion inside the darkest manifestations of what the German theologist Rudolf Otto called "the numinous." The divine, in its most terrifying forms, takes life from chaotic sounds and revealed words whose intent is to represent the mystic terror and the undefeatable fascination of Death, the human nullification, in favor of a complete prostration to the One whose light is spread out of the darkest vacuum. Ascend and descend with FIDES INVERSA's Mysterium Tremendum et Fascinans...
Digipak CD version of "Mysterium Tremendum et Fascinans",limited to 500 copies.Artwork & Design by Cold Poison.
Tracklist: 01. I 02. II 03. III 04. IV 05. V 06. VI 07. VII
Einen lupenreinen Hochkaräter haben wir hier – die seit vielen Jahren aktiven Leipziger Höllenhunde haben sich für ihre neue Seelenfolter beziehungsweise Studioalbum ganz hoch auf die kreativen Hinterbeine gestellt
FALKENBACH waren ursprünglich ein von Vratyas Vakyas konzipiertes Soloprojekt und wurden offiziell erstmals im Jahr 1995 mit dem Demo "Læknishendr" aktiv. Auf dem dritten Langspieler "Ok nefna tysvar Ty" setzte der Deutsche den Kurs der beiden Vorgängeralben konsequent fort. Die offensichtlichen Black Metal Elemente wurden zugunsten von mehr melodischen und folkigen Anteilen weiter reduziert. Sowohl musikalisch als auch textlich blieben FALKENBACH somit Vorreiter des weniger Jahre später äußerst populären Pagan Metal. Auf diesem Album begann Vratyas Vakyas mit Gastmusikern zu arbeiten, wodurch seine neuen Songs einen hörbaren Band-Sound entwickelten.
Following last year's masterful debut album, Der Wald zwischen den Welten, GRANITADER continue to storm the ramparts with the three-song / 16-minute Schlachtenklang