Dunkle, mystische Melodien weben sich schicksalshaft durch die Kompositionen, verschmelzen mit der endlosen Nacht und lassen die Schatten alter Legenden durch die verlassene, von Nebel umhüllte Landschaft wandern. Jeder Riffknoten wirkt wie ein kalter Windstoß aus einer vergessenen Epoche, jeder Rhythmus entspringt aus einer Region, deren Geschichte in Blut und Finsternis geschrieben steht. DRÄKUL gelingt es, Raum und Zeit zu dehnen, sodass der Hörer in eine klaffende Dunkelheit hineingezogen wird, in der die Grenzen zwischen Mythos und Wirklichkeit verwischen. Die Intensität des Albums baut sich schlagartig auf, erreicht eine hypnotische Woge, die weder Ruhe noch Erbarmen kennt.
Wir blicken mit ehrfürchtigem Staunen auf dieses noch unbekannte Bandprojekt und fühlen uns zutiefst privilegiert, sie unterstützen zu dürfen. Durch diese Veröffentlichung verleihen wir ihrer düsteren Schöpfung eine Stimme, die laut und unmissverständlich in die Nacht hallt. Die Welt soll hören, riechen, fühlen, wie DRÄKUL sich in rotem Tape manifestiert und die Hörer in den kalten, erhabenen Bann dunkler Legenden zieht. Tape ist limitiert auf 50 Stück.
Dieser monumentale Meilenstein markiert einen neuen, eindrucksvollen Höhepunkt für die polnische Band BESATT mit ihrem Werk „Impia Symphonia“. Er verbindet ein majestätisches Klangbild mit der charakteristischen, unverwechselbaren Härte der Band, die dabei spürbar präsent bleibt. Die Veröffentlichung ist streng limitiert auf lediglich 66 Einheiten, wodurch sie zu einem begehrten Sammlerstück wird.