Burkhartsvinter kommen aus Süddeutschland und veröffentlichen mit „Burkhartsmal“ ihr erstes Lebenszeichen. „Burkhartsmal“ bietet richtig schönen fiesen Black Metal mit einer starken Reminiszenz an die frühen 90ziger Jahre. Das Album bietet insgesamt fünf Stücke und die Spieldauer liegt bei knapp 45 Minuten. Aktuell sucht das Trio noch ein Label, weshalb die Band das Album in Eigenregie produzierte. Die Veröffentlichung kann direkt über die Band bezogen werden.
Schon nach wenigen Sekunden verfällt der Hörer in Gedanken an die guten, alten Zeiten des skandinavischen BM´s, einer Zeit in der der BM noch ohne großen musikalischen Schnickschnack wie z.B. Keyboards usw. auskam. „Burkhartsmal“ hätte ohne weiteres in dieser Zeit entstanden sein können. Die Stücke weisen zwar wie schon bereits erwähnt starke Einflüsse der 90ziger Jahre auf, klingen aber dennoch sehr eigenständig. Sägende, hypnotische Gitarrenriffs, ein druckvolles Schlagzeug und eine heisere, krächzende Stimme sind alles was das Trio braucht um den Stücken eine intensive aber auch dynamische Atmosphäre zu verleihen. Die Dynamik innerhalb der Songs, vor allem durch die spielerisch geschickten Tempowechsel zwischen mittelschnellen und langsamen fast schleppenden Passagen zeigt das spielerische Potenzial des Trios. Stücke wie „Necroblight“ bieten einen hohen Wiedererkennungswert. Anspieltipp ist „Burkhartsmal II“, welches mit einem stimmungsvollen Akkustikpart beginnt, nur um später an Tempo aufzunehmen und mit einem typischen an Darkthrone erinnernden Riffing einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. „Burkhartsmal II“repräsentiert somit den positiven Gesamteindruck des Albums recht gut. Traditionalisten des Genres sollten sich „Burkhartsmal“ ruhig mal zu Gemüte führen, denn die Veröffentlichung bietet keinerlei Schwächen und zeigt vielmehr,das Alben auch jenseits aktueller Trends spielerisch und atmosphärisch richtig gut klingen können. Burkhartsvinter sollte man zukünftig auf jeden Fall im Auge behalten, denn das Debütalbum weckt schon mal das Interesse an dem süddeutschen Trio.
Fazit: „Burkhartsmal“ ist ein wirklich stimmungsvolles Album, welches immer wieder Reminiszenzen an die glorreichen Zeiten des BM´s weckt und dennoch eigenständig und ehrlich rüber kommt. Das Trio sticht dabei positiv aus den aktuellen Trends wie Occult BM usw. hervor und überzeugt vielmehr durch jede Menge Spielfreude.
1. Burkhartsmal I: Niederstieg 11:12
2. Necroblight 06:28
3. Burkhartsmal II: Rotten Banner over the Blasted Land 08:13
4. Knausgard 10:42
5. Burkhartsmal III: Magus in Norden 06:48
RUNENWACHT
Schon nach wenigen Sekunden verfällt der Hörer in Gedanken an die guten, alten Zeiten des skandinavischen BM´s, einer Zeit in der der BM noch ohne großen musikalischen Schnickschnack wie z.B. Keyboards usw. auskam. „Burkhartsmal“ hätte ohne weiteres in dieser Zeit entstanden sein können. Die Stücke weisen zwar wie schon bereits erwähnt starke Einflüsse der 90ziger Jahre auf, klingen aber dennoch sehr eigenständig. Sägende, hypnotische Gitarrenriffs, ein druckvolles Schlagzeug und eine heisere, krächzende Stimme sind alles was das Trio braucht um den Stücken eine intensive aber auch dynamische Atmosphäre zu verleihen. Die Dynamik innerhalb der Songs, vor allem durch die spielerisch geschickten Tempowechsel zwischen mittelschnellen und langsamen fast schleppenden Passagen zeigt das spielerische Potenzial des Trios. Stücke wie „Necroblight“ bieten einen hohen Wiedererkennungswert. Anspieltipp ist „Burkhartsmal II“, welches mit einem stimmungsvollen Akkustikpart beginnt, nur um später an Tempo aufzunehmen und mit einem typischen an Darkthrone erinnernden Riffing einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. „Burkhartsmal II“repräsentiert somit den positiven Gesamteindruck des Albums recht gut. Traditionalisten des Genres sollten sich „Burkhartsmal“ ruhig mal zu Gemüte führen, denn die Veröffentlichung bietet keinerlei Schwächen und zeigt vielmehr,das Alben auch jenseits aktueller Trends spielerisch und atmosphärisch richtig gut klingen können. Burkhartsvinter sollte man zukünftig auf jeden Fall im Auge behalten, denn das Debütalbum weckt schon mal das Interesse an dem süddeutschen Trio.
Fazit: „Burkhartsmal“ ist ein wirklich stimmungsvolles Album, welches immer wieder Reminiszenzen an die glorreichen Zeiten des BM´s weckt und dennoch eigenständig und ehrlich rüber kommt. Das Trio sticht dabei positiv aus den aktuellen Trends wie Occult BM usw. hervor und überzeugt vielmehr durch jede Menge Spielfreude.
1. Burkhartsmal I: Niederstieg 11:12
2. Necroblight 06:28
3. Burkhartsmal II: Rotten Banner over the Blasted Land 08:13
4. Knausgard 10:42
5. Burkhartsmal III: Magus in Norden 06:48
RUNENWACHT
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | ACHERONTAS - Deutschland Ritual DigiCDErstes ACHERONTAS Live Album, welches in Deutschland aufgenommen wurde12,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Burkhartsvinter - Hohenkrähen Gatefold VinylBlack Metal from Southern Germany15,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Totenburg - Pestpogrom CDDeutscher Black Metal, die offizielle Wiederveröffentlichung des dritten Totenburg Album10,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Totenwache - Der Schwarze Hort MediabookErstes Vollalbum der norddeutschen Black Metal Hort. CD kommt im hochwertigen und edlem Mediabook mit Booklet15,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Dreams Of Nature - Spirit of Nature DigiCD8,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Todgeweiht - Der Krieg gegen das Kreuz DigiCDBlack Metal aus dem Erzgebirge!7,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Archgoat - The Apocalyptic Triumphator CDThe mighty ARCHGOAT, one of the most revered hordes in Finnish Black Metal, is back with a new bestial and ritualistic album and they have lost none of their original ferocity.10,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Wintarnaht - In Âgez DigiCD3. Album von WINTARNATH mit dem Namen "In Âgez"14,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Wacht - Korona MediabookGrandioses Album der Schweizer Horde WACHT. Das Album kommt im edlen Mediabook!14,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Shards of a Lost World - Zeugen des Todes Digi CDStarker Atmosphärischer Black Metal aus Deutrschland8,00 EUR (Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten) |