Der weiße Werwolf erhebt sich – wie ein Schatten durchstreift er das verwundete Land – lautlos, unaufhaltsam, hungrig nach Blut und Vergeltung. Er nimmt sich, was ihm zusteht: seine Beute, seine Macht, seine Rache. „The Werwolf’s Rising“ markiert den ersten gnadenlosen Schlag von WHITE ANGRY WEREWOLF – ein Debütalbum, das keine Gnade kennt. Hinter diesem finsteren Werk steht Redreom, die Vereinigung der Kräfte Prosatanos und Eiserne Phalanx – eine Seele, getrieben von Zorn, Kälte und ungebändigtem Willen zur Zerstörung.
Dieses Album ist kein bloßes Werk – es ist ein Sturm. Ein schwarzer Spiegel unserer Zeit, roh und erbarmungslos, voller Abgründe und Visionen. Die Texte, in Deutsch und Englisch ineinander verschlungen, schneiden wie Klingen – schroff, ehrlich, ohne Maske. Jeder Ton trägt den Geruch von Eisen und Asche, jede Note brennt sich ein wie Feuer auf kaltem Stahl. Hier spricht keine Musik – hier spricht eine Macht. Die Macht der Vernichtung, die Kraft der Reinigung, das Heulen des weißen Werwolfs, der sich erhebt, um das Alte zu zerreißen und das Verderbte zu verschlingen. „The Werwolf’s Rising“ ist kein Album – es ist eine Offenbarung.
Ein Manifest des Zorns. Ein Klanggewitter aus Dunkelheit und Gewalt.
Neun Titel mit einer Spielzeit von knapp 42 Minuten erscheint das Album Anfang 2026 auf CD und Tape.




